Drei Jahre harte Arbeit und viel Lernerei haben sich ausgezahlt - wir gratulieren unseren diesjährigen Absolvent:innen zum bestandenen ECDL recht herzlich!

Der Sporttag am 6. Juli 2023 brachte wieder einige tolle Leistungen von unseren sportbegabten Schülerinnen und Schülern vor den Vorhang. Bei den heiß erwarteten Fußballmatches zwischen der 1. und 2. Klasse sowie der 3. und 4. Klasse konnten jeweils die Favoriten das Spiel für sich entscheiden. Somit durften sich die 2. und die 4. Klasse über den Sieg der Spiele freuen. Herzlichen Dank an unsere Schiedsrichter, Herrn Larndorfer Gerhard, der kurzfristig eingesprungen ist, und Herrn...

Wir gratulieren recht herzlich den Finalistinnen und Finalisten des Tischtennis-Schulturniers, besonders aber Julia und Elias, die sich als die besten Tischtennisspieler:innen 2023 der Schule bezeichnen dürfen.

Ihren letzten gemeinsamen Wandertag an der MS Grünbach verbrachte die 4. Klasse in Linz. Nach einer Wanderung auf den Pöstlingberg besuchten sie das Ars Electronica Center.

Am 4. Juli besuchten die 1. und 2. Klasse die Young Mobility Convention in Marchtrenk am Fahrsicherheitsgelände des ÖAMTC. Allerlei Wissenswertes zum Thema Verkehrssicherheit wurde den Kids hier vermittelt - und natürlich kam auch das Erleben nicht zu kurz.

Am Wandertag besuchte die 3. Klasse den Botanischen Garten in Linz und das Paneum in Asten

Der „Bunte Abend“ war ein voller Erfolg, der kräftige Applaus des Publikums bestätigte dies. Die Beiträge waren kurzweilig und kunterbunt gemischt: Akrobatik, Sketche, Tänze, Lieder, Balladen, eine Modeschau; die Zeit verging wie im Flug. Danke an die Schülerinnen und Schüler für euer unermüdliches Proben und an die Lehrkräfte, denen es gelungen ist, hier schlafende Talente zu wecken. Ebenfalls großen Anklang fand unsere Festschrift mit den Schulabgängern der letzten Jahrzehnte.

Wunderschöne Tage mit traumhaftem Wetter verbrachten die 1. und 2. Klasse von 12. bis 14. Juni in Spital am Pyhrn.

Die 4. Klasse der MS Grünbach unternahm am 1. Juni 2023 eine Geschichtsexkursion in das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen, in dem in der Zeit von 1938-45 fast 100.000 Menschen aufgrund ihres Glaubens, ihrer politischen Überzeugung oder ihrer ethnischen Zugehörigkeit ermordet wurden. Die Führung war exzellent gestaltet und die Betroffenheit seitens der SchülerInnen war groß. Die Exkursion wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Von 30.5. bis 2.6. verbrachte die 3. Klasse die Sprachwoche in Altenmarkt.

Mehr anzeigen